Blitzumfrage - Trinkgeld. Wertschätzung des Gastes oder ein Fall für die Staatskasse?

Sehr geehrte Gastronomin, sehr geehrter Gastronom!

Die aktuelle Debatte über das Trinkgeld lässt keinen kalt - ob GastronomIn, MitarbeiterInnen oder unsere Gäste!

Um Ihre Meinung zu diesem aktuellen Thema in die Debatte einfließen lassen zu können, führen wir führen wir eine Blitzbefragung zu diesem Thema durch.

Die Teilnahme wird nur rund 2 Minuten dauern. Ihre Antworten werden selbstverständlich anonym behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte bedenken Sie, dass es keine richtigen oder falschen Antworten gibt sondern nur Ihre Meinung von Interesse ist.

Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Umfrage haben, stehen wir Ihnen gerne unter
office@stratisfaction.at zur Verfügung.

Ihr

Wolfgang Ruckenbauer
stv. Obmann Gastronomie Club Wien

1 / 13

Trinkgeld ist eine wichtige & schützenswerte Tradition in der österr. Gastronomie.

2 / 13

Trinkgeld ist eine freiwillige Schenkung des Gastes an das Personal um muss auch zukünftig abgaben- & steuerfrei bleiben.

3 / 13

Das Trinkgeld ist eine Aufmerksamkeit des Gasts für gute Leistungen des Personals und damit ein großer Motivationsfaktor für das Personal.

4 / 13

Sollte das Trinkgeld steuer- & abgeabenpflichtig werden, wird mein Betrieb viele gute Mitarbeiter verlieren & die Personalsuche wird zukünftig noch schwieriger.

5 / 13

Sollte das Trinkgeld steuer- & abgabenpflichtig werden - um wie viel Prozent werden Sie Ihre Preise anpassen müssen?

6 / 13

Sollte das Trinkgeld steuer-& abgabenpflichtig werden, erwarte ich einen erheblichen zusätzlichen bürokratischen Aufwand für meinen Betrieb.

7 / 13

Wir Betriebe müssen uns im Rahmen der Trinkgeld-Debatte schützend vor unsere Mitarbeiter stellen - sonst haben wir bald keine Mitarbeiter mehr.

8 / 13

Mein Personal hat überhaupt kein Verständnis für die aktuelle Trinkgeld-Debatte und fordert ebenfalls völlige Steuer- und Abgabenfreiheit

9 / 13

Wenn ein Mitarbeiter sein Trinkgeld für seine Pension-/Sozialversicherung einbringen möchte, soll er/sie das freiwillig machen können - aber nicht dazu verpflichtet werden.

10 / 13

Bitte geben Sie Ihren Betriebstyp an:

11 / 13

Wie viele Mitarbeiter (VOLLZEIT-ÄQUIVALENTE) beschäftigen Sie AKTUELL in Ihrem Betrieb?

12 / 13

Bitte geben Sie die Postleitzahl Ihres Betriebes an:

13 / 13

Möchten Sie zukünftig an ähnlichen Befragungen rund um die Themen Gastronomie & Tourismus  teilnehmen?

Wenn wir Sie in Zukunft zu unseren Online-Umfragen einladen dürfen, geben Sie bitte im Feld unten Ihre Mailadresse an. Als Dankeschön für Ihre Zeit und Teilnahme verlosen wir laufend attraktive Goodies und Gutscheine. Die Teilnahme an unserem Umfrage-Pool kann jederzeit widerrufen werden.

Wenn Du diese Umfrage mit Deinen KollegInnen aus der Gastronomie teilen möchtest, klicke auf den folgenden Button:

Facebook

Theme: Overlay by Kaira Copyright 2020 stratisfaction.at
office@stratisfaction.at
Cookie Consent mit Real Cookie Banner